Anwendungsbeispiele
vorher / nachher
Das Ziel ist eine schonende und rückstandslose Entfernung der Graffiti, ohne dabei den Untergrund anzugreifen, bzw. zu beschädigen.
Je nach Untergrund / Material gibt es unterschiedliche Verfahren der Graffitientfernung. Hierzu gehören u.a. das chemische Verfahren in Kombination mit dem Einsatz von Heißdampf sowie das Sandstrahlverfahren.
Der Graffitischutz sorgt bei glatten Oberflächen (Kunststoff, Keramik, Metall, Edelstahl, Lack usw.) dafür, dass sich die Schmierereien leichter entfernen lassen. Die Entfernung erfolgt meistens mit chemischen Graffitientfernungsverfahren, bei dem dann der Untergrund nicht angegriffen wird. (Veränderung des Ursprungfarbtons)
Bei mineralischen Untergründen (Beton, Klinker, Sandstein, Rauputz usw.) verhindert der Graffitischutz das Eindringen der Farben / Lacke in das Gestein. Das Graffiti kann so sehr viel schonender von den „saugenden“ und rauen, bzw. unebenen Oberflächen entfernt werden.